Wir legen die Basis für sicheres Rechnen und ein gutes Zahlenverständnis. Gemeinsam bearbeiten wir unter anderem folgende Bereiche:
Zahlen und Rechnen
Zahlenraum bis 20, 100 und 1000
Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division
Kleines Einmaleins
Sachaufgaben
Geometrie und Größen
Formen erkennen und benennen
Längen, Gewichte, Volumen
Uhrzeit und Geld
Zahlenverständnis
Stellenwertsystem
Umgang mit größeren Zahlen
Für den Übergang in die 5. Klasse am Gymnasium werden die Grundlagen gefestigt und an die neuen Anforderungen angepasst:
Zahlverständnis
Zahlenraum erweitern, sicher rechnen
Algebra
Terme und Gleichungen
Umformen
Rechenstrategien
Einfache Aufgaben lösen
Schriftlich addieren und subtrahieren
Schriftlich multiplizieren und dividieren
Geometrie
Formen, Winkel, Lagebeziehungen
Koordinatensystem
Kreise erkennen und zeichnen
Größen und Maßeinheiten
Längen, Volumen, Zeit
Dezimalsystem
Zahlen schätzen und runden
Wir behandeln alle Themen des Grundkurses und Leistungskurses, von den grundlegenden Konzepten bis zu komplexeren Aufgaben. Darüber hinaus bieten wir eine gezielte, intensive Vorbereitung auf das Abitur, sodass alle relevanten Inhalte sicher verstanden und angewendet werden können.
Ein Auszug der Inhalte:
Analysis
Funktionen und ihre Eigenschaften
Differential- und Integralrechnung
Differentialgleichungen und Wachstumsmodelle
Anwendungsaufgaben aus verschiedenen Kontexten
Analytische Geometrie und Lineare Algebra
Vektoren, Geraden und Ebenen
Lagebeziehungen, Abstände und Winkel
Lineare Gleichungssysteme
Matrizen und Transformationen
Stochastik
Bedingte Wahrscheinlichkeit und Kombinatorik
Binomial- und Normalverteilung
Statistische Methoden und Hypothesentests
Leistungskurs-Themen
Komplexere Aufgaben und Spezialthemen nach Bedarf, z. B. Differentialgleichungen, Analysis in mehreren Variablen, Matrizenoperationen, und erweiterte Wahrscheinlichkeitsrechnung
Wir festigen die zentralen Grundlagen der Physik und bereiten auf weiterführende Themen vor:
Mechanik
Kräfte, Bewegung, Energie
Elektrizität
Strom, Spannung, Widerstand
Optik
Licht, Reflexion, Brechung
Wärmelehre
Temperatur, Wärme, Energieübertragung
Atom- und Kernphysik
Aufbau der Materie, Grundbegriffe der Kernphysik
Wir bieten Unterricht zu allen Themen des Grund- und Leistungskurses Physik an und bieten gleichzeitig eine gezielte Vorbereitung auf das Abitur, sodass die Inhalte sicher verstanden und angewendet werden können.
Mechanik
Bewegung, Kräfte, Energieerhaltung, Impuls
Elektrizität und Magnetismus
Elektrische Felder, Magnetfelder, elektromagnetische Induktion
Optik
Wellenoptik, geometrische Optik, Interferenz, Beugung
Thermodynamik
Gesetze der Thermodynamik, Entropie, Wärmeübertragung
Atom- und Kernphysik
Atommodelle, radioaktive Strahlung, Kernreaktionen
Moderne Physik
Relativitätstheorie, Quantenmechanik, Teilchenphysik
Leistungskurs-Themen
Spezialthemen nach Bedarf, z. B. erweiterte Wellen, Kreis- und Rotationsbewegungen oder fortgeschrittene Thermodynamik und Atomphysik